- Kubelík
- Kubelík['kubɛliːk], Jeroným Rafael, schweizerischer Dirigent und Komponist tschechischer Herkunft, * Býchori (bei Kolín) 29. 6. 1914, ✝ Luzern 11. 8. 1996, Sohn des Violinisten Jan Kubelík (* 1880, ✝ 1940); war 1936-48 Dirigent (seit 1942 auch künstlerischer Leiter) der Tschechischen Philharmonie in Prag, 1950-53 Chefdirigent des Chicago Symphony Orchestra, 1955-58 Musikdirektor der Covent Garden Opera in London und 1961-79 Chefdirigent des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks; 1973-74 wirkte er auch als musikalischer Leiter der Metropolitan Opera in New York. In seinem weit gefächerten Repertoire vom Barock bis zur Neuen Musik nehmen die Werke der Wiener Klassik, der tschechischen Musik und G. Mahlers eine zentrale Stellung ein. Kubelík komponierte Opern (u. a. »Cornelia Faroli«, 1972), Sinfonien, Konzerte, Vokalwerke (Requiem; »Kantate ohne Worte«, 1981), sechs Streichquartette und Lieder.
Universal-Lexikon. 2012.